Barbara Ott Hebamme & Instruktorin für ganzheitliche Rückbildung und Beckenbodentraining in Essen
Ganzheitliches und nachhaltiges Beckenbodentraining
für Frauen nach Geburten und Frauen aller Altersgruppen
Herzlich willkommen auf der Website von Barbara Ott – Spezialistin für ein effektives Rückbildungs- und Beckenbodentraining in Essen. Der Fokus meiner Arbeit liegt auf einem individuell ausgerichteten Trainingskonzept, das die tiefe Beckenbodenmuskulatur mit Bauch-, Rücken-, Zwerchfell- und Hüftmuskulatur VERNETZT trainiert. Dieses Prinzip kann jederzeit in Alltag, Freizeit und Sport integriert werden.
Zur Rückbildung nach der Geburt
Zum Aufbau eines dynamischen Beckenbodens für Frauen aller Altersgruppen
Als Investition in Ihre Frauengesundheit
Sind Sie neugierig geworden?

Ganzheitliches Körpertraining für mehr Stabilität und Wohlbefinden
Das Rückbildungs- und Beckenbodentraining richtet sich an alle Frauen, die ihren Körper in seinen vielfältigen Herausforderungen - besonders nach Geburten - unterstützen und nachhaltig stärken wollen. Die großen Muskelgruppen lernen das Entspannen, die Tiefenmuskulatur wird gefordert und die Faszien in der Bewegung angesprochen.
In allen Lektionen bilden Beckenboden-, Rücken-, Bauch-, Zwerchfell- und Hüftmuskulatur als Core das Zentrum des Trainings. Es werden immer alle Muskelgruppen im Sinne eines Ganzkörpertrainings angesprochen. Alle Lektionen enthalten Elemente meiner vielseitigen Ausbildungen (u.a. Franklin©-Methode) Voraussetzung sind Freude und Aufgeschlossenheit für eine feine und subtile Körperarbeit, mit dem Ziel, das neue Haltungsmuster im Alltag zu verankern.
- Für eine entspannte Aufrichtung
- Für mehr Wohlbefinden
- Für mehr Stabilität
- Für Schmerzfreiheit
- Für die Fitness von innen
- Für die Frauengesundheit
FAQ-Bereich von Barbara Ott Hebamme
Warum ein Beckenbodentraining ohne Kneifen / Anspannen / Hochziehen?
In den meisten Rückbildungs- und Beckenbodentrainings wird mit den äußeren Muskelschichten gearbeitet.
Um nachhaltig den Beckenboden zu stärken, muss die innerste Beckenbodenschicht trainiert und angesprochen werden.
Nur ein dynamischer Beckenboden kann Organsenkungen und Inkontinenz entgegenwirken und lindern.
Was, wenn ein bereits erfolgter Rückbildungskurs kein Erfolg gebracht hat?
Vielleicht wurde mit zu viel Anspannung gearbeitet oder der Kurs war eher im Sinne eines Fitnesstrainings angelegt.
Es ist nie zu spät für ein ganzheitliches Rückbildungsprogramm, um die Core-, Beckenboden-, Bauch-, Rücken-, Hüft- und Zwerchfellmuskulatur in seiner Gesamtheit zu trainieren.
Für mehr Stabilität, Zentrierung, Aufrichtung. Für eine gute Beckenbodenfunktion.
Kann ich mein Baby zum Kurs mitbringen?
Grundsätzlich ist eine Teilnahme ohne Baby für Sie effektiver.
Wenn Sie jedoch keine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Baby haben, können Sie es selbstverständlich mitbringen.
Im Kursverlauf gibt es auch viele Tipps zur Haltungsausrichtung, die mit Baby gut umzusetzen sind.